News

News

Codex Partner WOLFTANK und EDC melden Wachstum mit Wasserstoff

Mar 14, 2025 | HyWest, GEC, Report

Wolftank und seine niederösterreichische Tochter EDC Anlagentechnik in Tulln, wo Wolftank einen Großteil seiner Wasserstofftechnologie produziert, berichten über Erfolge mit den mobilen Tanklösungen in Containern, die im Rahmen des F&E Projektes HySnowGroomer entwickelt wurden und nun zunehmend im öffentlichen Verkehr eingesetzt werden.

Mobilen Wasserstofftankstelle von EDC: entwickelt im HySnowGroomer Projekt und richtungsentscheidend für die Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität

Tiroler Tageszeitung 11.3.2025:

Wolftank wächst dank Wasserstoff

“Die Wasserstoff-Sparte ist der am stärksten wachsende Geschäftsbereich“, sagt CEO Simon Reckla im TT-Gespräch. Für schwere Fahrzeuge und lange Strecken habe Wasserstoff im Vergleich zum Akku zahlreiche Vorteile. Hier könne das Unternehmen mit Hilfe der Wasserstoff-Technologie zur Dekarbonisierung beitragen, so Reckla.
Seit dem Sprung an die Wiener Börse 2019 ist die Verwaltung der Holding in Innsbruck ansässig, ebenso eine Niederlassung von Wolftank Austria. Im niederösterreichischen Tochterunternehmen EDC in Tulln hat Wolftank einen Großteil seiner Wasserstoff-Technik samt Produktion gebündelt. Besonders gefragt seien die selbst entwickelten mobilen Tanklösungen in Containern, die unter anderem im Öffi-Verkehr zum Einsatz kommen, erläutert der Firmenchef. Ende 2024 hat Wolftank gemeinsam mit seinem Tiroler Projektpartner Gutmann einen 5,3 Millionen Euro schweren Auftrag vom Land Kärnten lukrieren können. Für die Betankung von 35 Wasserstoff-Bussen, Österreichs erster Regionalbus-Flotte mit Brennstoffzelle, errichtet Wolftank die entsprechende Tankstelle und übernimmt auch die Wartung für die ersten zehn Jahre.
Sowohl in Meran als auch in Bologna zeichnet Wolftank für den Bau von weiteren neuen Wasserstoff-Tankstellen für den öffentlichen Regionalverkehr verantwortlich.”

Skip to content